
Der Bienenfresser
Der Bienenfresser ein Langstreckenzieher, der vor allem Nachts zieht. Sie sind nun seit längerem bei uns im Rohnetal im späten Frühjahr...

Grünspecht im Grünen
Nach langer Suche, um genau zu sein schon 3 Jahre. Habe ich nun endlich eine Bruthöhle des Grünspechtes gefunden. Grünspechte können...

Fotofalle
Ein nicht ganz unheikles Thema, die Fotographie mit so genannten Fotofallen. Heikel nicht im Bezug auf die Natur oder die Tiere, nein...

Hirschbrunft 2018
Die Hirschbrunft zieht mich auch dieses Jahr wieder in den Bann... Zwei volle Wochen habe ich mich dieser Zeit gewidmet, mit...

Zu Besuch bei den Bartgeiern
Wieder einmal lies es das Wetter zu, um zu den Bartgeiern, einen Besuch abzustatten. Da es sich manchmal in die Länge zieht bis, die...

Steinadler
Ich hatte wieder einmal Glück mit dem König der Lüfte: Kurz und Bündig hier die Fotos.

Die Brunft
Die Brunft hat eingesetzt und meine Woche Urlaub hat sich gelohnt... mehr geht immer, aber erzwingen kann man nichts! Hier ist er im...

Die Könige der Berge im Sommer
Im Sommer ziehen die grossen Böcke in Rudeln in die höhe zwischen 2500-3200mü.M um der grossen Hitze zu entziehen. Sie sind nur am Sonne...

Gämsen im Sommer
Heute durfte ich wieder wunder bares in unserer Walliser Bergwelt erleben. Frühmorgens, mit Sack und Pack, ging ich in einen...

Steinadler
König der Berge, König der Lüfte.... Der König erwies mir die Ehre und gab mir eine Audienz. Ein gewaltiges Tier mit imposanter Grösse....