
Der Bienenfresser
Der Bienenfresser ein Langstreckenzieher, der vor allem Nachts zieht. Sie sind nun seit längerem bei uns im Rohnetal im späten Frühjahr bis Frühherbst bei uns zu sehen. Da ich immer versuche etwas anderes zu machen wie alle andern, habe ich für mich neue Standorte gefunden wo ich den Vogel bis zu 80cm vor mir habe. Geduld ist auch hier die Quintessenz für gute Bilder. Der Name ist Programm, das Tier ernährt sich aber nicht nur von Bienen, sondern auch von Wespen, Libellen und

Grünspecht im Grünen
Nach langer Suche, um genau zu sein schon 3 Jahre. Habe ich nun endlich eine Bruthöhle des Grünspechtes gefunden. Grünspechte können sehr, sehr heikel sein. Die Jungtiere sind noch sehr unerfahren und lassen sich nicht stören durch irgend welche Einflüsse... Aber!!! Die Altvögel reagieren sehr feinfühlig auf irgend welche Störungen. Sei es durch Personen die sich dem Nest nähern (Wanderer), sogar mich unter der einfachen Tarnung die mir bei der Hirschbrunft dient, reagieren s

Fotofalle
Ein nicht ganz unheikles Thema, die Fotographie mit so genannten Fotofallen. Heikel nicht im Bezug auf die Natur oder die Tiere, nein einzig und alleine wegen dem Menschen. Komplett in der Paranoia, durch den Snowden-Bericht (CIA), Dronen und Smartphones, das man sie noch im Wald ablichten möchte.... nur eins soll gesagt sein: Für MICH seid ihr nicht interessant und eure Abbildungen werden gelöschte ohne irgend welchen Verwendungszweck... das als kurzes Statement. (es folgt n